In der psychologischen 1:1 Beratung kannst du offen über deine Lebensfragen, Gedanken, Gefühle und Herausforderungen sprechen, ohne dass andere Personen anwesend sind. Der Psychologe oder Therapeut wird dir aktiv zuhören, dir helfen, deine Probleme zu verstehen und gemeinsam mit dir Lösungswege zu erarbeiten. Du kannst in einem vertraulichen und unterstützenden Umfeld arbeiten, um deine persönlichen Ziele zu erreichen und deine Lebensqualität zu verbessern. Diese Art von Beratung kann dir helfen, dich selbst besser kennenzulernen, deine Stärken und Schwächen zu erkennen und neue Perspektiven auf deine Situation zu gewinnen. Es ist wichtig zu beachten, dass die psychologische 1:1 Beratung keine psychologische Psychotherapie ist, sie kann zwar einzelne Elemente davon beinhalten, dient aber eher als unterstützende Maßnahme von Bewältigungsstrategien.
Im Gegensatz dazu ist die psychologische Psychotherapie eine spezialisierte Form der Behandlung von psychischen Störungen und Erkrankungen, die auf evidenzbasierten therapeutischen Techniken basiert. Psychotherapie zielt darauf ab, tieferliegende psychische Probleme zu identifizieren, zu verstehen und zu behandeln, um langfristige Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu bewirken.
Ein Come Together ist eine lockere und unterhaltsame Veranstaltung, bei der du die Möglichkeit hast, in einer entspannten Atmosphäre mit kleinen Leckereien neue Leute kennenzulernen, interessante Gespräche zu führen und spannende Kontakte zu knüpfen. Hier kannst du nicht nur deine sozialen Fähigkeiten verbessern, sondern auch inspirierende Ideen austauschen und gemeinsame Interessen entdecken. Zusätzlich sorgen kleine Aktivitäten und ein kurzer lebensrelevanter Themeninput dafür, dass das Miteinander gestärkt wird und die Stimmung aufgelockert wird. Ein Come Together bietet dir somit eine tolle Gelegenheit, dein Netzwerk zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Beziehungsberatung ist eine Form der Beratung, die darauf abzielt, Paaren oder anderen Beziehungspartnern dabei zu helfen, ihre Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen, Vertrauen aufzubauen und ihre Beziehung insgesamt zu stärken. Die Partner/Teams arbeiten gemeinsam mit einem Therapeuten daran, ihre Beziehungsdynamik zu verstehen, negative Verhaltensmuster zu identifizieren und neue Wege zu finden, um miteinander umzugehen.
Die Beziehungsberatung kann sowohl präventiv als auch intervenierend sein. Denn zwischenmenschliche Interaktion findet immer und überall statt. Ihr könnt euch also an uns wenden, um euren Umgang miteinander zu verbessern, um dann mögliche Problemen und Konflikten frühzeitig anzugehen. Andererseits ist es mehr als relevant für euch, wenn bereits Spannungen, Konflikte oder Schwierigkeiten in der Interaktion und Beziehung bestehen und Unterstützung bei der Lösung dieser Probleme benötigt wird.
Das Ziel der Beziehungsberatung, egal ob es sich um kollegiale, freundschaftliche oder Liebesbeziehungen handelt, ist es, euch dabei zu helfen, eine gesunde Beziehung aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten. Durch offene Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und konstruktive Konfliktlösungsstrategien könnt ihr lernen, eure Beziehung zu stärken und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Verpasse nichts mit unseren Tipps, Tricks und Angeboten.